Am 31. Januar jährte sich der Todestag von gleich zwei bedeutenden Lausitzer Schriftstellern. Horst Mönnich, 1918 in Senftenberg geboren und 2014 in Breitbrunn am Chiemsee verstorben und Erwin Strittmatter, der 2004 verstarb, sind in den ersten beiden Regalen ebenso vertreten, wie Udo Tiffert mit seinem druckfrischen Werk „Zaun zum Aufstützen“ und der Initiator der „Lausitzer Literatursammlung“ Wolfgang Wache mit seinen verschiedenen Veröffentlichungen.
- Neben den ersten Publikationen informiert eine Präsentation über das vielfältige literarische Schaffen in der Lausitz.
- Während der Auftaktveranstaltung konnten Literaturinteressierte, regionale Autoren und Buchhändler schon wertvolle Tipps für die Gestaltung der „Lausitzer Literatursammlung“ geben.
- „Lausitzer Literatursammlung“, das bedeutet nicht nur, Regale aufzustellen, in denen die Werke von Lausitzer Autoren Platz finden, sondern auch eine rege Veranstaltungstätigkeit auf der Basis dieses Fundus‘. Wolfgang Wache las an diesem Nachmittag aus den unveröffentlichten Werken Horst Mönnichs.

Beitrag in der „Lausitzer Rundschau“ vom 2. Februar 2015
